Unsere Träume waren vergänglich.
Denn aus ihnen wurden Visionen, wurden Pläne, wurden Ziele.
...gesund zu wachsen. Peu à peu möchten wir weitere Wiesen im Glacis Park bis stadtweit bespielen, denn das ursprüngliche Glacis bildete früher über die Stadtfelder Stadtteilgrenzen hinaus einen grünen Ring um Magdeburg. Gesund wachsen heißt auch nachhaltig wachsen, denn wir wollen den Park und auch uns selbst schonen.
...zur Marke zu werden. Das GLACIS OPEN AIR soll überregional Bekanntheit erreichen und mediales Interesse generieren. Magdeburg ist bei vielen ein weißer Fleck auf der kulturellen Landkarte. Keine bedeutende Musik-, Kultur- oder Medienstadt. Das darf sich gern ändern.
...wechselnde überregionale Kooperationen einzugehen. Wir wollen Kollektive und Akteur:innen anderer Städte einladen, als Gäst:innen das GLACIS OPEN AIR mit neuen Ideen und Themen zu bereichern.
...feste Förderkooperationen aufzubauen. Wir möchten langfristige Vertrauensbeziehungen zu ausgewählten Förder:innen und Sponsor:innen entwickeln, die unsere Werte teilen und die Weiterentwicklung des GLACIS OPEN AIRs unbürokratisch unterstützen.
...Mensch, Natur und Kultur zusammenbringen. Kultur ist Alles, was freiwillig Menschen zusammenbringt. Wir wollen Bühnen eine Bühne bieten, damit all die Kultur der Stadt ein neues Publikum bekommt in der schönen, grünen Umgebung des Glacis.